Datenschutzerklärung

Einleitung

Wir fotografieren und/oder filmen auf unseren Veranstaltungen. Die Aufnahmen verwenden wir auf unserer Webseite, in Printmedien und in den sozialen Netzwerken verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung.

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte unseren Fotograf:innen bzw. Kameraleuten möglichst gleich vor Ort mit. Ihre Einwilligung können Sie aber auch später noch widerrufen.

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Stand: 10.01.2025

Verantwortlicher

Impressum: https://www.kaasseler-jonge.de/impressum

 

Kontakt Datenschutzbeauftragter

1) Die Aufnahmen werden zu den folgenden Zwecken verwendet:
Bereitstellung der Aufnahmen für die Teilnehmer:innen;
Interne Bilddatenbank, bzw. Bildarchiv;
Vereinsinterne Nutzung;
Präsentation und Bewerbung unser eigenen Leistungen;
Hinweise auf weitere und auf ähnliche Veranstaltungen;
Unsere eigenen Printmedien und vergleichbaren Publikationen;
Öffentliche Berichterstattung über die Veranstaltung;
Öffentlichkeitsarbeit;
Verwendung auf unserer Website;
Veröffentlichung in Social-Media-Portalen;
Weitergabe von Bildaufnahmen an die Presse und Medien;
Verwendung in Videoproduktionen;
Videoberichterstattung zur Veranstaltung;

Art der Aufnahmen: Fotografien und Videoaufnahmen.

2) Rechtsgrundlagen der Aufnahmen:

Wir fotografieren bzw. filmen auf dieser Veranstaltung im berichtigten Interesse an der Nutzung der Aufnahmen zu den vorgenannten Zwecken gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f., 85 DSGVO in Verbindung mit §§ 22, 23 KUG.

Wir möchten über unsere Veranstaltung auch mit Bild- und Tonmaterial berichten.

Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten.

Wir möchten die Fotos und Film-Aufnahmen zur internen Dokumentation unserer Veranstaltung nutzen.

Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den Social-Media-Portalen initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der Social-Media-Portalen anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3) Empfänger:innen der Aufnahmen

·          Das Bild- und Tonmaterial wird ggf. intern verwendet,

·          an externe Dienstleister:innen (z. B. Agenturen, Grafiker, Druckereien) im Zusammenhang mit der Erstellung von Print- und Online-Produkten sowie an

·          Journalist:innen zum Zweck der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit den von Ihnen freigegebenen Zwecken weitergegeben.

·          Das Bild- und Tonmaterial wird für unsere Auftritte in den angegebenen Social-Media-Portalen verwendet.

Social-Media-Auftritte im Einzelnen (unzutreffende löschen)
Facebook

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook auch in die USA und in andere Drittländer übertragen. Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy.

 


Instagram

Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.

YouTube

Wir verfügen über ein Profil bei YouTube. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

 

4) Dauer der Speicherung der Aufnahmen
Das Bild- und Tonmaterial wird von uns aufbewahrt und bis auf Widerruf gespeichert und veröffentlicht. Im Falle einer externen Auftragsvergabe werden die Aufnahmen nach Abschluss des Auftrags umgehend von den Auftragnehmer:innen (z. B. Fotograf:innen, Grafikdesigner:innen, Druckereien) von deren Datenträgern gelöscht. Im Fall der Veröffentlichung, können die Aufnahmen solange publiziert werden, wie die jeweiligen Publikationsträger, Artikel oder Beiträge öffentlich zugänglich sind. Die unmittelbar von uns über den Social-Media-Auftritt erfassten Aufnahmen werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Auf die Speicherdauer der Aufnahmen, die von den Betreibern der Social-Media-Portalen zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Social-Media-Portalen (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe oben).

5) Rechte der Betroffenen
Sie haben gem. Art. 13 Abs. 2 DSGVO
- ein Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO),
- ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) der Daten, die bei uns gespeichert wurden,
- ein Recht auf Einschränkung derselben Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) durch uns,
- ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Diese Rechte beschränken sich auf die Verarbeitung durch uns und übertragen sich nicht automatisch auf alle an Dritte weitergegebenen Daten. Ggf. sind weitere Löschanträge z. B. bei Facebook oder Google durch Sie selbst vorzunehmen.

Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggü. Facebook) geltend machen.

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.

6) Widerrufbarkeit der Einwilligung
Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Eine bereits vorgenommene Datenverarbeitung bleibt somit rechtmäßig.
Kontaktdaten für den Widerruf: webmaster@kaasseler-jonge.de

7) Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

8) Verantwortliche:r für die Datenerhebung
Karnevalsgesellschaft Kaasseler Jonge Grün-Weiss Bonn-Oberkassel e.V., vertreten durch den Vorstand.

9) Hinweise auf Bildaufnahmen Dritter (wenn unzutreffend, löschen)
Foto- und/oder Film-Aufnahmen können auch in eigener Verantwortung und Initiative von Teilnehmer:innen erstellt werden. Wir bitten alle Teilnehmer:innen um Rücksichtnahme und Wahrung der Persönlichkeitsrechte. Während der Veranstaltung können Medienvertreter vor Ort sein und ebenfalls in eigener Verantwortung Foto- und/oder Film-Aufnahmen erstellen. Wir bitten Sie ganz besondere Rücksicht auf minderjährige Personen zu nehmen und diese nicht oder nur mit der Einwilligung der Erziehungsberechtigten, bzw. bei Jugendlichen ab 16. Lebensjahr mit deren Einwilligung abzulichten.